Thema:             Bauträgerrecht im Fokus – Käufer. Investoren. Konflikte.

Referenten:    Gabriela Böhm, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht, und Shushanik Röcker, LL.M.

Datum:             Freitag, den 10.10.2025 von 10:00 Uhr bis 11:30

Ort:                    Webinar, Einladung erfolgt gesondert

Portrait Shushanik Röcker

Bei Bauträgerprojekten sind Mängel am Gemeinschaftseigentum ein häufiger Streitpunkt – mit weitreichenden Folgen für Kaufpreiszahlungen, Eigentumsumschreibung und Gewährleistungsmanagement. In der Praxis behalten Erwerber häufig die letzte Kaufpreisrate ein, um Druck auf die Mängelbeseitigung auszuüben. Gleichzeitig verlangen sie die Eigentumsumschreibung – und treffen dabei auf die Zurückhaltung des Bauträgers, der sich auf die noch offene Schlussrate beruft. Die damit verbundenen Rechtsfragen sind hochaktuell und praxisrelevant: Wann liegt ein berechtigter Einbehalt vor? In welchem Verhältnis müssen Einbehalt und Mangel stehen? Und wann kann die Eigentumsumschreibung trotz offener Zahlung verlangt werden?

Das Webinar beleuchtet die Voraussetzungen und Grenzen des Zurückbehaltungsrechts bei Mängeln am Gemeinschaftseigentum ebenso wie die aktuellen Entwicklungen zur Fälligkeit der Schlussrate und zur Durchsetzbarkeit der Eigentumsumschreibung im Bauträgervertrag. Ein besonderer Fokus liegt auf der Treuwidrigkeitseinrede und dem Spannungsverhältnis zwischen Zahlungspflicht und Auflassungsverweigerung. Daneben wird die jüngste ober- und höchstrichterliche Rechtsprechung zur Gewährleistung am Gemeinschaftseigentum ausgewertet – insbesondere zu den Auswirkungen auf Vertragsgestaltung, Mängelanzeige und Anspruchsdurchsetzung in Erwerber- und WEG-Konstellationen.

Das Webinar richtet sich an Bauträger, Projektentwickler, Immobilieninvestoren, Verwalter, Fachanwältinnen und Fachanwälte für Bau- oder Immobilienrecht, Notarinnen und Notare sowie an Sachverständige, die regelmäßig mit der rechtlichen Behandlung von Mängeln, Kaufpreisrückbehalten und Eigentumsfragen im Zusammenhang mit Bauträgerverträgen befasst sind.

Die Einladung zum Webinar erhalten Sie in der Woche des Seminars an angegebene E-Mail-Adresse. Eine Anmeldung ist bis zum 03.10.2025 möglich, spätere Anmeldungen werden nur nach Rücksprache angenommen.


Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen