IBR-Seminar: Nachträge und Bauzeit aus mangelhafter Ausschreibung - Vertragsauslegung, Strategien zu Sach- und Bauzeitnachträgen bei Vergabe- und Vertragsabwicklung.
- Thema: Vertragsauslegung, Strategien zu Sach- und Bauzeitnachträgen bei Vergabe- und Vertragsabwicklung
- ReferentIn: Stephan Kaminsky, Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Bau- und ArchitektenrechtJarl-Hendrik Kues, Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Vergaberecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht - Datum: 04.02.2026
- Ort: Mannheim/Online
- Gebühr: EUR 499,- zzgl. MwSt.
09:30 – 11:00 Referat (1,5 h)
11:00 – 11:15 Kaffeepause
11:15 – 12:45 Referat (1,5 h)
12:45 – 13:45 Mittagessen
13:45 – 15:15 Referat (1,5 h)
15:15 – 15:30 Kaffeepause
15:30 – 17:00 Referat (1,5 h)
Fragen sind dem Referenten jederzeit willkommen.
themen.
- Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber:
- Prüfung der Verdingungsunterlagen, typische Fehler bei der LV-Erstellung, ordnungsgemäße Leistungsbeschreibung, Vollständigkeit, Kalkulierbarkeit; Wagnisse – die neueste Rechtsprechung und ihre Auswirkungen
- Lücken und Fehler in der Leistungsbeschreibung:
- Hinweispflichten und Auslegungsmöglichkeiten
- Auslegung des Leistungsverzeichnisses:
- Besondere Themen:
- Kalkulationstricks, Schadstoffrisiko, Baugrundrisiko
- Geänderte und zusätzliche Leistungen:
- § 2 Abs. 5, 6 VOB/B, Mehraufwand wegen lückenhafter Ausschreibung, Störung der Geschäftsgrundlage, Aufstellung und Regelungen zum neuen Anordnungsrecht und Vergütung bei Anordnungen gem. § 650b, c, d BGB
- Nachtrag, Schadensersatz oder Entschädigungsanspruch:
- Wie erzeugt man Mehrforderungen aus Bauzeiteinflüssen und wie wehrt man sie ab?
Weitere Details zum Seminar finden Sie hier auf der Homepage der IBR-Seminare.
Über die Seite der IBR-Seminare: Nachträge und Bauzeit aus mangelhafter Ausschreibung – IBR-SEMINARE