Stephan Kaminsky berät seit mehr als 20 Jahren Mandanten ausschließlich im privaten Baurecht, Vergaberecht und Immobilienrecht. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit im Baurecht bilden komplexe Infrastrukturprojekte im Fernstraßen-, Eisenbahnstrecken- und Brückenbau sowie Verträge mit internationalem Kontext unter Einbeziehung der FIDIC-Vertragsbedingungen. Im Vergaberecht begleitet Stephan Kaminsky öffentliche Auftraggeber bei der Konzeption und Durchführung von Ausschreibungen für sämtliche Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Bieter unterstützt er bei der Erstellung von Angeboten ebenso wie bei der Durchsetzung ihrer Rechte in Vergabenachprüfungsverfahren.
+ Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin; Referendariat beim Kammergericht Berlin
+ 2003–2004 Rechtsanwalt in immobilienwirtschaftsrechtlicher Kanzlei in Berlin
+ 2004–2024 Rechtsanwalt in einer deutschlandweit führenden Kanzlei für Bau- und Vergaberecht, seit 2010 als Partner, seit 2015 als Leiter des Münchner Standorts
+ 2024 Gründungspartner von c.r.p. law.
+ Verlängerung der U-Bahn-Linien U5 und U6 in München, baubegleitende Beratung der Auftragnehmer
+ Neubau Kabelfabrik, Vertragsgestaltung und baubegleitende Beratung des Auftraggebers
+ baubegleitende Beratung und gerichtliche Vertretung von Auftragnehmern bei großen Brückenbauvorhaben (u.a. Unstruttalbrücke NBS Erfurt-Leipzig/Halle, Neckartalüberquerung A6, Isarbrücke Plattling)
+ Gestaltung der immobilienrechtlichen Verträge beim Verkauf des Straßenbeleuchtungsgeschäfts eines weltweit führenden Unternehmens für Beleuchtungstechnik
+ vergabe- und baurechtliche Beratung diverser kommunaler Gesellschaften einer bayerischen Großstadt bei diversen kommunalen Leuchtturmprojekten