
Vergaberechtsverstoß erkannt – und nun?
In unserem Onlineseminar am Freitag, den 11.07.2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr geht es um den vergaberechtlichen Rechtsschutz oberhalb der Schwellenwerte.
Vergaberechtsverstoß erkannt – und nun?Der Zeitpunkt für den 10. Baugerichtstag passt: Bei wichtigen gesellschaftlichen Themen wie dem Wohnungsbau, der (Verkehrs-)Infrastruktur und der Energieversorgung kommt es maßgeblich auf die Bauwirtschaft an. Um die Herausforderungen zu meistern, gilt es die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Da liegt es auf der Hand, dass sich Strukturen ändern und lieb gewonnene Gewohnheiten auf den Prüfstand müssen.
Der Baugerichtstag ist dabei einer der Orte, an dem wichtige Impulse für die Anpassung und Weiterentwicklung des Rechts geliefert werden.
Mit der Einführung des § 650c BGB im Jahr 2018 und dem Abstellen auf die Tatsächlich erforderliche Kosten hat der Gesetzgeber schon vor Jahren eine Änderung vorgenommen – baubetrieblich aber wird noch immer darum gerungen, was hierunter genau zu verstehen ist.
Im Arbeitskreis X – Baubetrieb des Baugerichtstags, unter Leitung von Prof. Kattenbusch und Prof. Gralla, diskutieren als Referenten hierzu Dipl.-Kfm. Sascha Wiehager und Jarl-Hendrik Kues. Dabei geht es darum, gemeinsam „Guidelines“ für die Praxis zu entwickeln, um besser mit den Bestimmungen in § 650c BGB umgehen zu können.
Mehr Informationen finden Sie über den folgenden Link: Homepage des Baugerichtstags