Externe Veranstaltung

Rechtlicher Umgang mit der Digitalisierung im Baubetrieb.

  • ReferentIn: Marc Hilgers, Rechtsanwalt, Partner
    Fachanwalt für Vergaberecht
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    FIDIC Dispute Adjudicator
    Julian Egervari, Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
  • Datum: 18.11.2025
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Vorlesung an der Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences
ablauf der veranstaltung.

Vorlesung im Rahmen des neuartigen Masterstudiengangs „Digital Construction Management“ der Hochschule Bochum und der FH Kärnten.

Die Referenten Prof. Dr. Marc Hilgers und Julian Egervari führen im Rahmen des Moduls „Digitalisierung im Bauwesen und ihre Anwendungen“ mit ihrer Vorlesung in das Thema „Rechtlicher Umgang mit der Digitalisierung im Baubetrieb“ ein.

inhalte.

  • Rechtlicher Rahmen verschiedener Rechtsgebiete im Rahmen der Digitalisierung: Datenschutzrecht, Urheberrecht, etc.
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die rechtlichen Aspekte im Baubetrieb
    • Vergabeverfahren
    • Vertragsgestaltung (BIM, Smart Contracts, etc.)
    • Bauausführung und -überwachung
  • Risiken und Haftung bei der Anwendung von digitalen Hilfsmitteln
ziel der veranstaltung.

Ziel der Vorlesung ist es, die Studierenden mit den wichtigsten Rahmenbedingungen aus der rechtlichen Sphäre vertraut zu machen, um die Digitalisierung rechtssicher voranzutreiben.

Ihre Ansprechpartner*in:
Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen