Veranstaltungsreihe 3xB – Baurecht, Brezeln, Bier.
- Thema: Tatsächlich erforderliche Kosten im BGB- und im VOB/B-Vertrag – Nichts Genaues weiß man nicht?!
- ReferentIn: Jarl-Hendrik Kues, Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Vergaberecht
Fachanwalt für Bau- und ArchitektenrechtJonathan Steinthal, Rechtsanwalt - Datum: 19.03.2026
- Dauer: ca. 60 Minuten Vortrag mit anschließendem Get-Together
- Ort: c.r.p. law. Frankfurt: Eschersheimer Landstraße 6, 60322 Frankfurt am Main
| Veranstaltungsbeginn: | 17.30 Uhr |
| Vortragsbeginn: | ca. 18.00 Uhr |
| Ausklang/Get-Together: | im Anschluss an den ca. 60–90 minütigen Vortrag |
Wer „Nachtrag“ sagt, muss (häufig) auch „Tatsächlich erforderliche Kosten“ sagen. Nur was soll das heißen und wie geht man damit um?
Dieser Vortrag bringt Licht ins Dunkel – der Begriff soll praktikabel werden. Beiden Parteien soll das juristische Werkzeug in die Hand gegeben werden, um mit diesem Thema umgehen zu können. Folgende Fragestellungen werden bei diesem Seminar beleuchtet:
- Woher kommen die Begriffe?
- Wann sind die „tatsächlich erforderlichen Kosten“ und „angemessene Zuschläge“ wichtig?
- Was sind „tatsächlich erforderliche Kosten“ und was sind „angemessene Zuschläge“? Was gehört dazu und was nicht?
- Wie kann man „tatsächlich erforderliche Kosten“ und „angemessene Zuschläge“ darlegen – oder besser noch: beweisen?
Damit neben dem Baurecht auch die beiden anderen „Bs“ nicht zu kurz kommen, freuen wir uns, den Vortrag anschließend in geselliger Runde mit Brezeln und (nicht nur) Bier ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Die Plätze sind begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung ist daher ratsam. Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch 069 / 247 4828 00 oder per Mail unter veranstaltungen@crp-law.de.