IBR-Seminar: Krise in der Bauwirtschaft.
- Thema: Rechtliche Gestaltungs- und Reaktionsmöglichkeiten zur Abwendung von Schieflagen
- ReferentIn: Marc Hilgers, Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Vergaberecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
FIDIC Dispute AdjudicatorDanilo Rosendahl, Rechtsanwalt, Partner
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht - Datum: 10.06.2026
- Uhrzeit: 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: Dresden
- Gebühr: EUR 529,- zzgl. MwSt.
09:30 – 11:00 Referat (1,5 h)
11:00 – 11:15 Kaffeepause
11:15 – 12:45 Referat (1,5 h)
12:45 – 13:45 Mittagessen
13:45 – 15:15 Referat (1,5 h)
15:15 – 15:30 Kaffeepause
15:30 – 17:00 Referat (1,5 h)
Fragen sind dem Referenten jederzeit willkommen.
themen.
- Absicherung von Rechtspositionen des Auftraggebers
- Vertrags- und Gewährleistungssicherheiten
- Absicherung von Vorauszahlungen
- AGB-Problematik und rechtssichere Vertragsgestaltung
- Leistungsverweigerungs-/Zurückbehaltungsrechte des AG
- Absicherung von Rechtspositionen des Auftragnehmers
- Bauhandwerkersicherungshypotek
- Bauhandwerkersicherheit
- Vorläufige Sicherung und Durchsetzung von Mehrvergütungsansprüchen
- Leistungsverweigerungs-/Zurückbehaltungsrechte des AN
- Möglichkeiten und Folgen der vorzeitigen Vertragsbeendigung
- Kündigungsmöglichkeiten des AG
- Kündigungsmöglichkeiten des AN
- (Vergütungs-)Folgen einer einvernehmlichen vorzeitigen Vertragsbeendigung
Gerade die jüngere Vergangenheit war für die Bauwirtschaft voller Herausforderungen. Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs und die Corona-Nachwehen, gepaart mit einer hohen Inflation, haben das deutsche Baugewerbe unter Druck gesetzt. Die Konsequenz dieser Entwicklung bildet eine gestiegene Zahl von Schieflagen auch und gerade im Hochbau, die Auftraggeber- und Auftragnehmerseite gleichermaßen treffen. Diese Veranstaltung schafft einen umfassenden Überblick über das Risikomangement, mit dem drohende Schieflagen möglichst frühzeitig erkannt und verhindert werden sollen. Es erfolgt eine umfassende Darstellung der wechselseitigen Möglichkeiten der Parteien, Ansprüche und Rechtspositionen zu sichern.
Weitere Details zum Seminar finden Sie hier auf der Homepage der IBR-Seminare.
Über die Seite der IBR-Seminare: Krise in der Bauwirtschaft – IBR-SEMINARE.