Vita.

Ulrich Neumann ist seit mehr als 25 Jahren als Rechtsanwalt im Immobilienrecht tätig. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Gestaltung und Verhandlung oftmals großvolumiger gewerblicher Mietverträge. Darüber hinaus berät er im Zusammenhang mit Immobilientransaktionen. Ulrich Neumann verfügt nicht zuletzt über umfassende forensische Erfahrung und vertritt Mandanten gerichtlich bundesweit.

+ Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum; Referendariat beim Oberlandesgericht Hamm
+ 1997–1999 Rechtsanwalt in einer überörtlichen Sozietät in Leipzig
+ 1999–2014 Rechtsanwalt und seit 2003 Partner in einer überörtlichen Sozietät in Düsseldorf
+ 2015–2024 Rechtsanwalt und Partner in einer deutschlandweit führenden Kanzlei für Bau-, Immobilien- und Vergaberecht in Köln
+ seit 2024 Partner bei c.r.p. law.

Ausgewählte Referenzen.

+ Beratung eines deutschen Telekommunikationsunternehmens (DAX-Konzern) bei der Veräußerung und Rückmietung konzerneigener Immobilien
+ Begleitung und Gestaltung zahlreicher großvolumiger Immobilientransaktionen von dem Grundstückserwerb über die Bau- und Vermietungsphase bis zur Veräußerung
+ Beratung namhafter in- und ausländischer Immobilienunternehmen und Fonds bei der Gestaltung von städtebaulichen Verträgen, gewerblichen Mietverträgen, Facility- und Property-Management Verträgen
+ Beratung und Vertretung der SPV eines amerikanischen Hedgefonds bei der Bewirtschaftung und dem Verkauf von Gewerbeimmobilien in der BRD
+ Beratung eines Stahlhandelskonzerns in Düsseldorf bei dem Verkauf der betriebseigenen Liegenschaften mit Überleitung der Verpflichtungen aus einem städtebaulichen Vertrag

Auszeichnungen.
  • Wirtschaftswoche Top-Kanzleien: besonders empfohlener Anwalt für Immobilienrecht (2021)
  • Handelsblatt/Best Lawyers: Deutschlands beste Anwälte, gelistet für Immobilienrecht (2024)
vCard-QR Code für den Rechtsanwalt Ulrich Neumann
Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen