Vita.

Thomas Maibaum berät und vertritt seit vielen Jahren Unternehmen und Auftraggeber bei Großbau- und Infrastrukturprojekten im Vergaberecht, Bau- und Planungsrecht sowie im Immobilienwirtschaftsrecht.

Die Rechtsgrundlagen seiner Tätigkeitsgebiete hat er über viele Jahre in zahlreichen Funktionen mitgestaltet, u. a. als langjähriger Delegierter im Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss (DVA) und in der Reformkommission HOAI 2013 beim Bundesbauministerium, als Experte in Beratungsgremien zur Reform des Vergaberechts im Bundeswirtschaftsministerium sowie als Mitglied des Ausschusses zur Öffnung des öffentlichen Auftragswesens bei der Europäischen Kommission.

Thomas Maibaum gehörte mehreren Normungsgremien des Deutschen Instituts für Normung (DIN) und des Europäischen Komitees für Normung (CEN) im Bereich des Bau- und Planungsrechts an. Zudem war er einige Jahre Themenführer für den Bereich Vergabe und Korruptionsregister bei Transparency International. Als ehrenamtlicher Beisitzer bei den Vergabekammern des Bundes wirkte er an Entscheidungen zur Planungsvergabe mit.

Thomas Maibaum ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Bau-, Planungs- und Vergaberecht und war als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen tätig; er ist über viele Jahre als Dozent in der Fachanwaltsausbildung aktiv.

+ Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Köln, Legal Trainee in Brüssel (Europäisches Parlament) und Paris (IEA – Internationale Energie-Agentur bei der OECD), Referendariat beim OLG Düsseldorf
+ 1989–1993 Assistent am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht der Universität zu Köln
+ 1994–1996 Tätigkeit bei der Europäischen Kommission, Schwerpunkt Beratung bei der Umsetzung und Auslegung der Baustellensicherheitsrichtlinie
+ 1996–2014 Justiziar der Bundesarchitektenkammer, daneben über zehn Jahre Leiter der Arbeitsgruppe Public Procurement (Öffentliches Auftragswesen) beim Architects‘ Council of Europe (Brüssel)
+ 2001–2014 Of Counsel bei einer führenden Kanzlei im Bau- und Vergaberecht
+ 2014–2016 Partner bei SNP Schlawien Rechtsanwälte
+ 2016–2024 Salary Partner bei einer führenden Kanzlei im Bau- und Vergaberecht
+ Seit 2024 Partner bei c.r.p. law.

Ausgewählte Referenzen.

+ Vertragsrechtliche Begleitung von Wohnungsbauprojekten
+ Vergabe- und vertragsrechtliche Begleitung von Infrastrukturprojekten, insbes. Autobahnbau
+ Vertragsrechtliche Begleitung im Flughafenbau
+ Vertragsrechtliche Begleitung im Anlagenbau (Kraftwerke und Industrieanlagen)

Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen