Sabrina Stahler hat ihren fachlichen Schwerpunkt im Vergaberecht. Sie berät öffentliche Auftraggeber bei der Konzeption und Durchführung von komplexen europaweiten Vergabeverfahren, auch als „externe Vergabestelle“. Bieter begleitet sie von der Erstellung von Angeboten und Rügen bis hin zur Durchsetzung ihrer Rechte in Vergabenachprüfungsverfahren.
+ Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz; Referendariat beim Oberlandesgericht Zweibrücken, Ergänzungsstudium der Verwaltungswissenschaften an der Universität Speyer
+ 2018–2019 Rechtsanwältin bei einer überörtlich tätigen Kanzlei in Karlsruhe
+ 2019–2020 Rechtsanwältin bei einer international tätigen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main
+ 2020–2024 Rechtsanwältin in einer deutschlandweit führenden Kanzlei für Bau- und Vergaberecht
+ seit 2024 bei c.r.p. law.
+ vergaberechtliche Beratung einer Gesellschaft des Bundes; Durchführung einer Vielzahl von Vergabeverfahren jährlich mit Schwerpunkt in der Entwicklungshilfe
+ vergabe- und baurechtliche Beratung bei einem Neubau eines der größten Freizeitbäder Deutschlands
+ vergaberechtliche Begleitung eines Planungswettbewerbes mit anschließender Beratung und Betreuung der Planvergaben zur Errichtung eines großen Bildungscampus
+ Vergabe von Bau- und Planungsleistungen bei der Modernisierung einer Stiftung
+ vergaberechtliche Allround-Beratung diverser Gemeinden im Wetteraukreis